Die Ökonomie im Dienste der Menschen, statt die Menschen im Dienste der Ökonomie, dafür möchten wir zusammen mit wissenschaftlichen und anderen interessierten Akteuren Wege suchen. Wir setzen uns kritisch mit dem Wachstumsphänomen in unserer Gesellschaft auseinander: Wie ist es entstanden? Warum hat es eine so wichtige Rolle in unserer Gesellschaft bekommen und welche Konsequenzen hat es in unserer Zeit? Aber vor allem suchen wir nach Alternativen: Wie können wir eine Gesellschaft realisieren, die die Bedürfnisse von der heutigen, der zukünftigen Generation und dem Schutz der Natur gerecht wird? Zukunftsbilder und Zukunftsvisionen können uns auch in dieser Diskussion zu neuem Denken inspirieren. Der technologische Fortschritt sowie die Verbindungsmöglichkeiten, die die digitale Welt für eine neue, ökologische Ökonomie bietet, wird in dieser, oft kontroversen Diskussion, integriert.
Dieses Thema möchte Ideaalwerk zusammen mit Partnern in der Gesellschaft in der kommenden Zeit über Projekte und Diskussionsabende weiter ausbauen. Es geht dann um Themen wie:
Ein aktuelle Pubikation zu diesem Thema finden sie hier.